/>

Fremdkapital & Ratings

Ratings

Die CECONOMY AG folgt dem Grundsatz einer konservativen Finanzierungsstrategie und wird von drei Ratingagenturen, Fitch, Scope und S&P, beurteilt. Ratings bewerten die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Sie dienen dem Nachweis der Bonität eines Unternehmens gegenüber potenziellen Fremdkapitalgebern und ermöglichen das Erreichen von attraktiven Finanzierungskonditionen an den internationalen Kapitalmärkten.

Die aktuellen Bewertungen der CECONOMY AG lauten:

Fitch Rating Report: PDF 150 KB (Englisch)
Scope Rating Report: PDF 307 KB (Englisch)
S&P Rating Report: PDF 237 KB (Englisch)

Stand: 01.04.2025

Sustainability-Linked Financing Framework

CECONOMY hat ein Sustainability-linked Financing Framework („Framework“) verfasst, mit dem Ziel die Nachhaltigkeitsziele mit finanzwirtschaftlichen Anreizen stärker zu verknüpfen. Dieses Framework soll die Grundlage bilden Nachhaltigkeitsaspekte auch in der zukünftigen Finanzierungsstruktur der CECONOMY ebenfalls zu berücksichtigen.

Auf das Framework wurde eine “Second Party Opinion“ durch S&P erstellt. S&P kommt hierbei zum Ergebnis, dass das Framework mit den Sustainability-Linked Bond Principles, ICMA, 2023 und den Sustainability-Linked Loan Principles, LMA/LSTA/APLMA, 2023 im Einklang ist. 

Framework: PDF 10,4 MB (Englisch)
Second Party Option (S&P): PDF 202 KB (Englisch)

Fremdkapitalinstrumente

Aktuelle Finanzierungsquellen der CECONOMY AG:

* Teilweiser Rückkauf der Anleihe 21/26 am 05. Juli 2024 sowie Emission der Anleihe 24/29 am 03. Juli 2024

Schuldscheindarlehen

Für die mittel- und langfristige Finanzierung der CECONOMY AG wurden mehrere Schuldscheindarlehen emittiert. Zum 31.03.2025 sind Schuldscheindarlehen mit einem Nominalvolumen von insgesamt 72 Mio. € mit Fälligkeiten in 2027 ausstehend.

Commercial Paper Programm

Für die Beschaffung von kurzfristigen Finanzmitteln steht der CECONOMY AG ein Euro-Commercial-Paper-Programm mit einem Maximalvolumen von 500 Mio. € zur Verfügung.

Download ECP Programme Information Memorandum

Liquiditätsreserve

Die CECONOMY AG besitzt komfortable Liquiditätsreserven, die sich neben der vorgehaltenen Liquidität auch aus einer langfristigen Kreditlinie zusammensetzen.

Der Konsortialkredit wurde am 31. März 2025 abgeschlossen und hat eine anfängliche Laufzeit von drei Jahren mit zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr.

Darüber hinaus beinhaltet die Kreditlinie einen Preismechanismus, der an die Erreichung von ESG-Kennzahlen gekoppelt ist und somit im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie von CECONOMY steht.

Pressemitteilung zur ESG-gebundenen Konsortialkreditlinie

Anleihen

Anleihe 21/26

Die CECONOMY AG hatte im Juni 2021 eine nicht nachrangige unbesicherte fünfjährige Anleihe in Höhe von ursprünglich 500 Mio. € begeben. Die Anleihe besitzt eine Laufzeit bis Juni 2026 und wird mit jährlich 1,75 % verzinst. Der Nettoerlös aus der Anleihen-Emission wurde für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich der Refinanzierung bestehender Schulden, verwendet. Im Rahmen einer frühzeitigen Refinanzierung der ausstehenden Anleihe (Details siehe unten), wurde zugleich ein Rückkaufsangebot für diese unterbreitet. Hierdurch reduzierte sich das ausstehende Nominalvolumen der Anleihe 21/26 von 500 Mio. € auf 144 Mio. €.

Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Informationen im Überblick:

Anleihe 21/26

Anleihe 24/29

Im Juli 2024 hat die CECONOMY AG eine festverzinsliche, unbesicherte an ein Nachhaltigkeitsziel gebundene Anleihe in Höhe von 500 Mio. € ausgegeben. Die Anleihe besitzt eine Laufzeit bis Juli 2029 und wird mit 6,25 % verzinst.

Der Bruttoemissionserlös aus der Begebung der neuen Anleihe wurde zur Finanzierung des Rückkaufsangebots der bestehenden festverzinslichen, unbesicherten Anleihe mit Fälligkeit im Juni 2026 in Höhe von 356 Mio. € verwendet. Der nicht verwendete Bruttoemissionserlös wird – je nach Marktbedingungen und Ermessen des Unternehmens – zur Rückzahlung der bestehenden Anleihe zur Fälligkeit oder früher verwendet werden.

Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Informationen im Überblick:

Anleihe 24/29

* Reduzierung der CO2-Emissionen von verkauften Produkten (Scope 3.11) um 14,8 % bis zum Ende des Geschäftsjahres 2026/27 gegenüber dem Geschäftsjahrsende 2021/22. Erhöhung des Zinskupon um 37,5 Basis­punkte per annum bis zum Laufzeitende, falls Nachhaltigkeitsziel nicht erreicht wird.

Offering Memorandum (Englisch)

Überblick über die Finanzierungssruktur (Englisch)

Wandelschuldverschreibung

Neben einer Kapitalerhöhung sowie einer limitierten Barkomponente, hat die CECONOMY AG als zusätzliche Kompensationskomponente für die vollständige Übernahme der MediaMarktSaturn Retail Group Wandelschuldverschreibungen zu Gunsten der Convergenta Invest GmbH im Gesamtnennbetrag von 151 Mio. €, mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Zinssatz von 0,05 % p.a., begeben. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt EUR 5,42 je Wandlungsaktie, welche ihren Inhabern Wandlungsrechte auf anfänglich insgesamt bis zu 27.859.778 neue Stammaktien gewähren.

Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Informationen im Überblick:

IHR ANSPRECHPARTNER
Simon Printz
Simon Printz, CFA

Vice President Treasury
+49 211 5408-7243
simon.printz_at_ceconomy.de

E-Mail schreiben

Allgemeiner Kontakt

Bitte richten Sie allgemeine Anfragen zu Finanzierungsthemen an +49 211 5408-7245 oder an creditor-relations_at_ceconomy.de

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.